ADV: Stefan Schulte wird neuer Präsident

Datum
Donnerstag, 1. Februar 2018

Im Sommer 2018 soll der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) einen neuen Präsidenten bekommen. Der Chef des Frankfurter Airports Stefan Schulte soll künftig die Geschicke der ADV leiten. Auch die Führungsspitze um ihn herum wird neu aufgestellt werden.

Frankfurt Airport
Dem ADV gehören aktuell 22 internationale Airports und 10 regionale Verkehrsflughäfen und -landeplätze an.

Neue Gesichter im Vorstand des ADV

Ab dem 1. Juli 2018 soll Stefan Schulte, der Chef des Flughafens Frankfurt sein neues Amt bei der ADV antreten. Bis 2020 soll seine Amtszeit als Präsident des Flughafenverbandes dauern. Als neuer Vize-Präsident wurde der Chef des Flughafens Düsseldorf Thomas Schnalke gewählt.
Ebenso im Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen werden der Chef des Hamburger Airports Michael Eggenschwiler sowie der Chef des Flughafens Weeze Ludger van Bebber sitzen.

Nachfolger von Kerkloh und Garvens

Damit wird Stefan Schulte, der bis zum Wechsel auch noch Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrsgesellschaft (BDL) sein wird, die unmittelbare Nachfolge von Michael Kerkloh antreten. Kerkloh, Chef des Münchner Airports, hatte das Amt des ADV-Präsidenten ursprünglich nur bis Anfang des Jahres 2017 inne. Zu diesem Zeitpunkt wurde er vom ehemaligen Chef des Flughafens Köln/Bonn Michael Garvens abgelöst. Garvens schied jedoch zum Jahreswechsel 2017/2018 aus dem Amt aus, nachdem er aufgrund von Korruptionsvorwürfen vom Flughafen beurlaubt worden war. Nach seinem Abschied übernahm sein Vorgänger Kerkloh erneut die Funktion des Präsidenten des Flughafenverbandes.

Wissenswertes zur ADV

In der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen sind die 20 größten deutschen Flughäfen vertreten. Alle Airports, die im ADV Mitglied sind, zählten im Jahr 2016 etwa 223 Millionen Passagiere. Die Zahlen für 2017 werden in Kürze vorgelegt.