Die 5 besten Reisegadgets für Vielflieger
- Datum
- Dienstag, 24. April 2018

Selbst als Vielflieger ist man nie perfekt vorbereitet, denn auch ein geübter Reisender vergisst schon mal eine seiner Utensilien. Da sich technologisch jedoch in den letzten Jahren einiges getan hat, können geübte Reisende mit den passenden Gadgets jetzt ihre Fernreisen weitaus angenehmer gestalten und selbst ihr Gedächtnis bei der Planung mit diversen Gerätschaften unterstützen. Wie auch Sie Ihren Urlaubsflug so angenehm wie möglich gestalten können, verraten die folgenden Absätze.
- Kindergeschrei war gestern: Mit Noise-Cancelling-Kopfhörern im Gepäck verstummt nicht nur der Fluglärm. Günstige Varianten starten im zweistelligen Bereich und fast alle gängigen Kopfhörermarken vertreiben ihr eigenes Modell.
- Achten Sie auf Ihre Haut: Die Luft in einem Flugzeug ist häufig wegen der Lüftung sehr trocken. Das strapaziert Ihre Haut und lässt sie austrocknen, was gerade bei viel fliegenden Business-Reisenden zu unschönen Hautreizungen führen kann. Wer Abhilfe schaffen will, sollte sich ein spezielles Pflegeserum für Vielflieger wie beispielsweise das „Ginger Flight Therapy“ zulegen.
- Sie saßen schon häufig im Flieger und haben erst dann gemerkt, dass Sie etwas vergessen haben? Das muss nicht mehr sein, denn dank Geräten wie dem Nokia-Treasure-Tag können Sie Ihre wichtigsten Gegenstände jetzt technologisch vernetzen und eine Handy-App wird Alarm schlagen, sollten Sie die Artikel dann doch aus Versehen zu Hause lassen.
- Ihr Ladekabel liegt noch in Ihrer Wohnung? Das ist ärgerlich, im Flugzeug kann jedoch gegebenenfalls bei Mitreisenden oder dem zuvorkommenden Servicepersonal für Ersatz gesorgt werden. Wer in keinster Weise von jemandem abhängig sein will, profitiert von Gadgets wie dem Power Knife. Das digitale Taschenmesser hat alle wichtigen Handyanschlüsse parat, ist handlich und erspart einem lästiges Kabelwirrwarr.
- Sie bräuchten dringend einen schnellen Internetzugang während Ihres Fluges, aber weder ist Ihr Handy-Datenvolumen dafür gerüstet noch sind Sie Gast einer Airline, bei der Sie während des Aufenthalts in der Luft ein Surfpaket dazu buchen können? Dann sollten Sie über die Anschaffung eines mobilen WLAN-Routers wie dem R216 von Vodafone nachdenken. Das vergleichsweise günstige Gerät ist schnell eingerichtet und hilft einem auch, die überfüllten Freifunkzonen an Flughäfen hinter sich zu lassen.