Langstrecke mit Handgepäck: Lufthansa denkt drüber nach

Datum
Montag, 14. Mai 2018

Der Preisdruck ist groß. Die Airlines sparen, wo es nur geht. Das wirkt sich nicht nur auf die Verpflegung an Bord aus. In erster Linie ist davon immer auch das Gepäck betroffen. Ausschließlich mit Handgepäck den Langstreckenflug antreten? Das zieht die Lufthansa nun ernsthaft in Erwägung.

LufthansaIm vergangenen Sommer wagte die Lufthansa den ersten Schritt. Auf Flügen von und nach Skandinavien testete man bereits den sogenannten Handbaggage-Only-Tarif – durchaus erfolgreich. Während eines Presse-Events in London verkündete Europa-Verkaufsleiter Stefan Kreuzpaintner, dass dieses Modell der Lufthansa zu einem größeren Markt-Anteil und steigenden Passagierzahlen verholfen hätte.

Lufthansa vs. Billigflieger – der Kampf geht weiter

Ob das Modell international zum Einsatz kommt, muss sich erst zeigen. Dass es dazu Überlegungen gibt, wollte eine Sprecherin Travelbook gegenüber jedoch nicht verneinen. Es gäbe innerhalb der Lufthansa Group Überlegungen zu diesen Konzepten, aber noch keinerlei Entscheidungen, erklärte Sandra Kraft der Seite gegenüber auf Anfrage.

Damit könnte die Lufthansa Billigfliegern den Kampf ansagen. Wow Air und Norwegian Air fliegen in die und aus den skandinavischen Ländern bereits auch auf Langstrecken mit Handbaggage-Only-Tarifen, die sich dort schon etabliert haben. Auch Delta, British Airways und Air France haben ein solches System bereits im Einsatz. Die Lufthansa würde also nur nachziehen, um sich im Konkurrenzkampf – gerade gegenüber Billigfliegern – behaupten zu können.

Der Vorteil dieser Tarife? Wer auf nicht mehr als Handgepäck angewiesen ist, bucht nicht mehr automatisch das Gepäck hinzu, das er ohnehin nicht benötigt – wie es bislang der Fall war. Die Tarife würden entsprechend günstiger werden als die aktuellen Economy-Preise. Umgekehrt müssen Kunden, die mit Aufgabegepäck reisen natürlich umso besser hingucken, wenn sie ihre Verbindungen buchen.

Mehr zum Thema: 7 Tipps für günstige Flüge.