• Flüge weltweit
  • Pauschalreisen
  • Mietwagen
  • Ratgeber
    • Magazin
      • Flugzeug-Knigge
      • Gesten-Knigge
      • Superlativen der Luftfahrt
      • Bau eines Flugzeugs
      • Bau eines Flughafens
      • Bermuda Dreieck
      • Mythen rund ums Fliegen
      • Die geheimen Codewörter der Flugzeug-Crew
      • Sex im Flugzeug
      • Schlafen im Flugzeug
      • Duty-free am Flughafen – lohnenswert?
      • Reiseführer
      • WLAN im Flugzeug
    • Nützliche Tipps
      • Das erste Mal Fliegen
      • Error Fare
      • 7 Tipps für günstige Flüge
      • Tipps gegen Flugangst
      • Tipps gegen Jetlag
      • Langeweile am Flughafen
      • Fliegen in der Schwangerschaft
      • Fliegen mit Übergewicht & Übergröße
      • Fliegen mit Handicap
      • Fliegen mit Kindern
      • Fliegen als Gruppe
      • Meilen sammeln
    • Informationen
      • Alleinreisende Kinder
      • Check-In
      • Europäische Krankenversicherungskarte
      • Gepäck
      • Haustiere
      • Flughafen Transfer
      • Infografik: Flugsicherheit
      • Sitzabstand
    • Airlines
      • Star Alliance
      • SkyTeam
      • oneworld Alliance
    • Fluggastrecht
    • Flugstornierung
    • Flughäfen
    • Flugstrecken
    • Währungen und Bargeld
  • Flüge News
Flüge.de » News » Ryanair setzt sich für Flughafen Berlin Tegel ein

Ryanair setzt sich für Flughafen Berlin Tegel ein

Datum
Montag, 23. Januar 2017

Der Fertigstellung des neuen Flughafens Berlin Brandenburg steht die Stilllegung des Flughafens Berlin Tegel gegenüber. Ryanair setzt sich nun für dessen Aufrechterhaltung ein. 

Ryanair

Mit Eröffnung des neuen Flughafens Berlin Brandenburg (BER) muss nach aktueller Lage der Flughafen Berlin Tegel in 2018 schließen. Hintergrund hierfür sind laut Aerotelegraph die nicht kompatiblen Flugrouten des Hauptstadtflughafens mit den jetzigen Flugverfahren für Tegel. Die geplante Schließung des gut angebunden Airports steht allerdings auch einem durchaus größeren Problem und damit verbundener Gegenwehr gegenüber.

Problem: Steigende Passagierzahlen

Während die Eröffnung des neuen Berliner Flughafens Berlin Brandenburg längst sehnsüchtig erwartet wird, gibt es noch einige Punkte zu klären. Ein sehr gewichtiger Aspekt bei den Überlegungen ist dabei die Kapazitätsfrage. Bei voller Auslastung sollen am Flughafen BER bis zu 27 Millionen Passagiere pro Jahr abgefertigt werden. Eine beeindruckende Zahl, die den aktuellen Entwicklungen aber vielleicht nicht gerecht werden. Die Passagierzahlen seien bereits vor zwei Jahren leicht über dem neuen Maximum gelegen und die Tendenz bleibt steigend.

Ryanair setzt sich für Tegel ein

Aufgrund dieser Problematik unterstützt Ryanair die Unterschriftensammlung der Berliner FDP für den Erhalt von Tegel und seinen fortlaufendem Betrieb zusätzlich zu dem neuen Drehkreuz Berlin Brandenburg. Die Rede ist dabei von prominenten Hinweisen zu der Unterschriftenaktion auf allen Buchungsbestätigungen mit dem Abflugort Berlin. Für Ryanair steckt hierbei auch ein klarer, unternehmenspolitischer Mehrwert dahinter. Die Billigairline ist auf starkem Wachstumskurs. Deshalb braucht sie intakte Knotenpunkte, die in der Lage sind das steigende Passagieraufkommen auch abzufertigen. Zudem ist damit zu rechnen, dass bei einem Erhalt von Tegel durch die Verlagerung einiger Airlines neue Kapazitäten frei werden.

 

Weitere News
Ausbau des Flughafens in Madrid geplant

Er ist bereits der größte Flughafen Spaniens: der Adolfo Suárez Madrid-Barajas in Madrid. Nun plant die spanische Regierung, den Airport deutlich auszubauen. Damit könnte der Flughafen in Spaniens Hauptstadt der größte Airport Europas werden.

Eurowings mit vielen neuen Verbindungen nach Nordeuropa

Eurowings will sich im Winter vorwiegend auf Verbindungen zu nordischen Zielen konzentrieren. So bietet der Billigflieger ab kommendem Winter Flugreisen nach Nordeuropa ab Deutschland an. Insbesondere der Hauptstadtflughafen BER kann sich über viele zusätzliche Verbindungen freuen.

Ab Nürnberg Airport in diesem Winter Nonstop zu 40 Reisezielen

Am 29. Oktober 2023 ist es soweit. Dann tritt der neue Winterflugplan für 2023/2024 des Airports Nürnberg in Kraft – und der hat es in sich. Insgesamt stehen 40 Direktziele auf der Agenda des fränkischen Flughafens.

Ihre Vorteile bei Flüge.de
Airlines weltweit vergleichen

Wir finden für Sie den günstigsten Flug weltweit aus dem Angebot von Hunderten von Airlines.


Suchen, Vergleichen, Buchen

In drei schnellen & einfachen Schritten buchen Sie Ihren passenden Flug zum besten Preis.


Alle Kosten auf einen Blick

Wir bieten Ihnen faire Gebühren und transparente Preise ohne versteckte Kosten.

Wir sind für Sie da

Flüge.de als App im Gepäck

Laden Sie sich die Flüge.de App für Android über Google play für iPhone aus dem AppStore kostenfrei herunter und finden Sie auch unterwegs immer die günstigsten Flüge!

Flüge.de App im Play Store

Flüge.de App im App Store

Folgen Sie uns
Service & Kontakt

Sie haben Fragen oder benötigen Tipps zu Ihrer Flug-Buchung? Unser Experten-Team von Reiseberatern steht Ihnen unter unserer Service-Hotline und per E-Mail zur Verfügung.

Zum Kundenservice »

  • Datenschutz
  • AGB
  • Schwarze Liste
  • Kundenservice
  • Flüge.de App
  • Glossar
  • Partnerprogramm
  • Impressum

Flüge.de auf Facebook

© 2025 Flüge.de GmbH